Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung bleibt unser Haus leider weiterhin geschlossen.
Es finden keine Veranstaltungen statt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne von Di-Do von 11 bis 18 Uhr und freitags von 11 bis 16 Uhr unter 07940/ 15-4040 zur Verfügung oder per Mail: info@kulturhaus-wuerth.de
„Über kurz oder lang kann das nimmer länger so weitergehen,
außer es dauert noch länger,
dann kann man nur sagen,
es braucht halt alles seine Zeit,
und Zeit wär’s, dass es bald anders wird.“
Karl Valentin (1882-1948)
Kulturhaus Würth erhält Deutschen Kulturförderpreis 2019
Das Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle ist mit dem Deutschen Kulturförderpreis 2019 in der Kategorie „Große Unternehmen bis 50.000 Mitarbeiter“ geehrt worden. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. vergab die Auszeichnung zum 14. Mal mit seinen Partnern ZDF und Handelsblatt. Carmen und Reinhold Würth nahmen den Preis am 28. November bei einer festlichen Gala in der Konzernzentrale der Deutschen Börse in Eschborn entgegen.
Als weitere Preisträger 2019 wurden ausgezeichnet: die Otto Group für das Projekt „The Young ClassX“ in der Kategorie Große Unternehmen ab 50.000 Mitarbeiter, die OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH für das Projekt „Stiftung Kulturpalast Hamburg“ in der Kategorie Mittlere Unternehmen und der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. mit Kreatives Chemnitz e.V. für das Projekt „Chemnitz ist weder grau noch braun“ in der Kategorie Kleine Unternehmen.
Foto mit dem Kulturförderpreis 2019:
Carmen Würth, Prof. Reinhold Würth, Tobias Frank-Fleck, Thomas Ullrich
Foto: Martin Joppen
ZDF-Video: https://vimeo.com/user10960404/download/375429657/dd45c626cd
Quelle: ZDF/3sat
Im Herzen von Künzelsau
In direkter Nachbarschaft zum Stadtmuseum, zur Hirschwirtscheuer mit ihren wechselnden Kunstausstellungen und zum Hotel Anne-Sophie gelegen, fügen wir uns mit dem Kulturhaus Würth harmonisch in ein Ensemble aus Geschichte, Kunst, Kultur, Literatur und Genuss ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team der Bibliothek Frau Holle im Kulturhaus Würth
Die Bibliothek – das Herzstück im Kulturhaus
Die Privatbibliothek mit der Büchersammlung von Carmen Würth beheimatet über 7.000 Bände unterschiedlichster Inhalte, von der Belletristik bis zum Sachbuch. Sie ist das Herzstück des Hauses. Auf Wunsch kann dieser Raum für ein passendes Veranstaltungsformat und standesamtliche Trauungen genutzt werden.
Flexible Raumnutzung – modernste Technik
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in unseren Räumen Konferenzen, Kurse und Veranstaltungen für bis zu 80 Personen durchzuführen. Dabei haben wir darauf geachtet, eine angenehme, freundliche Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig modernste Technik, wie Ausstattung bereitzustellen. Zudem ermöglichen Raumteilsysteme eine flexible Nutzung, bis hin zu drei unterteilten Besprechungsräumen.
Genuss und Service inklusive
Mit dem benachbarten Hotel Anne-Sophie ist höchster Genuss und Service garantiert, um Sie nach Ihren Wünschen und auf Ihren Bedarf zugeschnitten individuell bewirten zu können.
Liebe Gäste, es liegt uns sehr am Herzen, Ihnen in diesem Haus eine schöne, inspirierende und beglückende Zeit zu bereiten in einer unverwechselbaren Atmosphäre. Für Ihre Fragen, Wünsche und Planungen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und würden uns freuen, Sie bald in der Schnurgasse 8 begrüßen zu dürfen!
Für die regelmäßig geplante Märchenstunde für Kinder im neuen Kulturhaus suchen wir auf ehrenamtlicher Basis Interessierte und begeisterte Vorleserinnen und Vorleser jeden Alters.
Wir unterstützen Sie bei der Ausführung dieser ehrenamtlichen Arbeit und bieten Ihnen eine angenehme Atmosphäre im Kulturhaus.
Kontakt:
T: 07940 / 15-4040
per E-Mail
Wir freuen uns auf Sie!
Kulturhaus Würth
Schnurgasse 8
Künzelsau
T: 07940 / 15-4040
per E-Mail
Di-Do 11:00 – 18:00 Uhr
Fr 11:00 – 16:00 Uhr
Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Sowie zu den Veranstaltungen
Das Kulturhaus Würth wird getragen von der Adolf Würth GmbH & Co. KG