Das aktuelle Veranstaltungsprogramm


Frau Holle oder Wiesen, Brote, Äpfel und Schnee…

Sa. 25. Januar | 11.00 & 14.00 Uhr
14 Uhr, Ausgebucht, Warteliste aktiv.
11 Uhr, Ausgebucht, Warteliste aktiv.
Anmeldung ab sofort per E-Mail

Mit dem Kinder- und Jugendtheater Radelrutsch e.V. für Kinder ab 4 Jahren. Dauer: ca. 40 min.

...
weiterlesen


Jüdisches Leben – Eine jahrtausendealte Kultur

Mi. 29. Januar | 19.00 Uhr
Ausgebucht, Warteliste aktiv.
Anmeldung ab sofort per E-Mail

Mirna Funk liest und spricht 5780 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft. Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion – insbesondere in Deutschland – meist um den Holocaust, den arabisch-israelischen ...
weiterlesen


Singbar! Das Chor Karaoke Erlebnis für Alle

Di. 25. Februar | 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Eine Stunde gemeinsam Singen mit Band aber ohne Noten


Der Miesepups

Sa. 15. März | 11.00 Uhr
Anmeldung ab 15.01. per E-Mail

Kinderlesung mit Kirsten Fuchs ab 4 Jahren

Der Miesepups wohnt in einer finsteren, unaufgeräumten Baumhöhle und könnte sich den ganzen Tag aufregen. Zum Beispiel über das Kucks, dieses dünne, rothaarige Gewackel! Kirsten Fuchs‘ Bücher sind fü ...
weiterlesen


Nacht der Bibliotheken

Fr. 04. April | 19.00 – 23.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Literatur, Musik und kleine Lesungen bis in die Nacht


Singbar! Das Chor Karaoke Erlebnis für Alle

Di. 08. April | 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Eine Stunde gemeinsam Singen mit Band aber ohne Noten


Auf Basidis Dach – Über Herkunft, Marokko und Familie

Do. 22. Mai | 19.00 Uhr
Eintritt frei | Anmeldung ab 22.03. per E-Mail

In wundervollen Episoden erzählt die Moderatorin Mona Ameziane von einem Marokko, das uns weder der Reiseführer noch das Fernsehen zeigen können. Mona Ameziane, geboren 1994, ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Ihr Vater kommt aus Marokko, ihre M ...
weiterlesen


Iron Woman – Maria Rebecca Salentin erzählt

Di. 03. Juni | 19.00 Uhr
Anmeldung ab 03.04. per E-Mail

Rebecca Maria Salentin radelt 2022 als erste Frau 10.000 km von der bulgarisch-türkischen Grenze am schwarzen Meer quer durch Europa bis in den hohen Norden zur Barentsee. Unterwegs spricht sie nicht nur mit Menschen, sie rollt auch ihre eigene Familienhist ...
weiterlesen


Singbar! Das Chor Karaoke Erlebnis für Alle

Di. 24. Juni | 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Eine Stunde gemeinsam Singen mit Band aber ohne Noten


Der Regenbogen hat einen Anfang

Di. 01. Juli | 19.00 Uhr
Anmeldung ab sofort per E-Mail

Weshalb gilt der Sommer 1969 als Wendepunkt für die Gleichstellung und Anerkennung von Minderheiten in der Gesellschaft und wie kam es zum sogenannten „Christopher Street Day“? Diesen Fragen sind Christian Handel und Andreas Suchanek in ihr ...
weiterlesen


Schattengold. Ach wie gut, dass niemand weiß… & Das Erbe der Macht

Mi. 02. Juli | 10.00 Uhr
Anmeldung ab sofort per E-Mail

Fantasylesung für Schulklassen ab 12 Jahren. Dauer ca. 60 min.

Christian Handel begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Seine Fantasy Romane sind bei Jugendlichen sehr beliebt. An ...
weiterlesen


Marionettentheater: Ben der Bär und die Traumfischsegler

So. 20. Juli | 15.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Zum Stadtfest spielen PendelMarionetten. Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 45 min.


Ferien mit Lesestoff!

August
Infos vor Ort

Rechtzeitig zum Ferienstart erscheint das erlesene Programm „Schön war‘s, aber nicht nochmal“ – Urlaub mit den Eltern
André Herrmann live


„Schön war‘s, aber nicht nochmal“ – Urlaub mit den Eltern

Do. 02. Oktober | 19.00 Uhr
Anmeldung ab 02.08. per E-Mail

André Herrmann ist Stand-up-Comedian und Autor. Als Autor konzipiert er Programme, verfasst Gags für renommierte TV-Shows (ZDFNeoMagazin Royale, heute-show, Late Night Berlin), entwickelt und schreibt Serien für TV sowie Streamingdienste. Unter dem Hasht ...
weiterlesen


Buchpremiere: Silber. Die Geschichte von Eroberern und Königen, Kaufleuten und Räubern

Do. 09. Oktober | 19.00 Uhr
Anmeldung ab 09.08. per E-Mail

Der Hamburger Historiker Dr. Tillmann Bendikowski (Himmel Hilf, Hitlerwetter, Leben im Mittelalter) stellt an dem Abend sein neues Buch erstmals vor. Es handelt vom ersten Welthandelsprodukt: Silber. Eine spannende und überraschende Kulturgeschichte von ...
weiterlesen


Singbar! Das Chor Karaoke Erlebnis für Alle

Di. 14. Oktober | 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Eine Stunde gemeinsam Singen mit Band aber ohne Noten


„Einmal lebt ich, wie Götter, und mehr bedarfs nicht.“ Friedrich Hölderlins Leben und Werk

Do. 13. November | 19.00 Uhr
Anmeldung ab 13.09. per E-Mail

Dr. Stefan Knödler führt in das Werk und Leben Hölderlins ein, ergänzt mit Wortbeiträgen der Akademie für gesprochenes Wort, Stuttgart.


Rolf und Rose

Fr. 21. November | 10.00 & 16.00 Uhr
Anmeldung ab sofort per E-Mail

Zum Deutschen Vorlesetag: Turbulente Kinderlesung ab 5 Jahren

Martin Baltscheit hat viele Bilderbücher geschrieben und illustriert. Er er­hielt den Deutschen Jugendliteraturpreis für „Die Geschichte vom Fuchs, ...
weiterlesen


Singbar! Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen

Di. 16. Dezember | 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Eine Stunde gemeinsam einstimmen auf die Weihnachtszeit


<< Zurück zur Übersicht

Lesezeichen 2025

zum Download im PDF-Format

Lesezeichen 2025


Rückblick

auf unsere bisherigen Veranstaltungen

zum Veranstaltungsrückblick >>


Anmeldung und Ticket-Reservierungen:

Kulturhaus Würth
Schnurgasse 8
Künzelsau
per E-Mail


Öffnungszeiten:

Di-Do 11:00 – 18:00 Uhr
Fr 11:00 – 16:00 Uhr
Sa 10:00 – 14:00 Uhr

Sowie zu den Veranstaltungen

 

      

Das Kulturhaus Würth wird getragen von der Adolf Würth GmbH & Co. KG


Wir nutzen eigene oder Cookies Dritter um Ihre Surferfahrung zu verbessern. Durch Nutzung unseres Angebots gehen wir davon aus, dass Sie der Nutzung derer zustimmen.  Akzeptieren  Weitere Informationen