Das aktuelle Veranstaltungsprogramm


Ferien mit Lesestoff!

August
Infos vor Ort

Rechtzeitig zum Ferienstart erscheint das erlesene Programm „Schön war‘s, aber nicht nochmal“ – Urlaub mit den Eltern
André Herrmann live


„Schön war‘s, aber nicht nochmal“ – Urlaub mit den Eltern

Do. 02. Oktober | 19.00 Uhr
Ausgebucht – Warteliste
Anmeldung ab 02.08. per E-Mail
Veranstaltungsort: Museum Würth, Alma Würth Saal, Reinhold Würth Str. 15, 74653 Künzelsau-Gaisbach

André Herrmann ist Stand-up-Comedian und Autor. Als Autor konzipiert er Programme, verfasst Gags für renomm ...
weiterlesen


Buchpremiere: Silber. Die Geschichte von Eroberern und Königen, Kaufleuten und Räubern

Do. 09. Oktober | 19.00 Uhr
Anmeldung ab 09.08. per E-Mail

Der Hamburger Historiker Dr. Tillmann Bendikowski (Himmel Hilf, Hitlerwetter, Leben im Mittelalter) stellt an dem Abend sein neues Buch erstmals vor. Es handelt vom ersten Welthandelsprodukt: Silber. Eine spannende und überraschende Kulturgeschichte von ...
weiterlesen


Singbar! Das Chor Karaoke Erlebnis für Alle

Di. 14. Oktober | 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Eine Stunde gemeinsam Singen mit Band aber ohne Noten


„Einmal lebt ich, wie Götter, und mehr bedarfs nicht.“ Friedrich Hölderlins Leben und Werk

Do. 13. November | 19.00 Uhr
Anmeldung ab 13.09. per E-Mail

Dr. Stefan Knödler führt in das Werk und Leben Hölderlins ein, ergänzt mit Wortbeiträgen der Akademie für gesprochenes Wort, Stuttgart.


Rolf und Rose

Fr. 21. November | 10.00 & 16.00 Uhr
Anmeldung ab sofort per E-Mail

Zum Deutschen Vorlesetag: Turbulente Kinderlesung ab 5 Jahren

Martin Baltscheit hat viele Bilderbücher geschrieben und illustriert. Er er­hielt den Deutschen Jugendliteraturpreis für „Die Geschichte vom Fuchs, ...
weiterlesen


Singbar! Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen

Di. 16. Dezember | 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Eine Stunde gemeinsam einstimmen auf die Weihnachtszeit


<< Zurück zur Übersicht

Lesezeichen 2025

zum Download im PDF-Format

Lesezeichen 2025


Rückblick

auf unsere bisherigen Veranstaltungen

zum Veranstaltungsrückblick >>


Anmeldung und Ticket-Reservierungen:

Kulturhaus Würth
Schnurgasse 8
Künzelsau
per E-Mail


Öffnungszeiten:

Di-Do 11:00 – 18:00 Uhr
Fr 11:00 – 16:00 Uhr
Sa 10:00 – 14:00 Uhr

Sowie zu den Veranstaltungen

 

      

Das Kulturhaus Würth wird getragen von der Adolf Würth GmbH & Co. KG


Wir nutzen eigene oder Cookies Dritter um Ihre Surferfahrung zu verbessern. Durch Nutzung unseres Angebots gehen wir davon aus, dass Sie der Nutzung derer zustimmen.  Akzeptieren  Weitere Informationen